Laufende Projekte

Heimatsammlung Römerstadt-Altvater in Lahnau-Waldgirmes

Zeitraum: März bis Juni 2023

Seid März geht es wieder weiter mit dem Inventarisieren vom Heimatstuben und -sammlungen. Dieses Mal hat es mich an die Lahn verschlagen und ich darf die Objekte der Heimatsammlung Römerstadt-Altvater aufnehmen. Die Sammlung ist in das Heimatmuseum Lahnau integriert, welches sich in der alten Schule im Stadtteil Waldgirmes befindet.

Das Museum in der alten Schule mit seinem Innenhof
Versammlungsraum mit einem Teil der Ausstellung

Wie bei den voraus gegangenen Sammlungen habe ich hier wieder eine schöne Mischung aus Alltagsgegenständen, Erinnerungsstücken und Trachten. Auch die Menge an Dokumenten ist groß, sodass ich bei diesem Projekt erneut von meiner Kollegin unterstützt werden, die sich mit allen Schriftstücken, Fotos und alten Büchern beschäftigt

Heimatmuseum Hasselroth – Neugestaltung der Ausstellung

Zeitraum: ab September 2022

Zwischen Juni und August 2022 habe ich einen Teil der Sammlung, vor allem Objekte zum Thema „Flucht und Vertreibung“ des Museums inventarisiert. Im Zuge der Inventarisierung und der damit verbundenen Aufarbeitung der Objekte und ihrer Geschichte werde ich zusammen mit einer Kollegin aus dem Museum eine neue Ausstellung zu dieser Thematik aufbauen, sodass die Objekte in Zukunft in entsprechendem Rahmen präsentiert werden können. Außerdem haben wir uns vorgenommen, auch die weitere Sammlung Stück für Stück zu erfassen und somit in naher Zukunft eine tolle neue Ausstellung präsentieren zu können.

Quelle: https://www.hasselroth.de/seite/de/hessen/129/-/Niedermittlau.html
Quelle: https://www.geschichtsverein-hasselroth.de/museum.html

Vorführhandwerk Wollverarbeitung im Hessenpark

Zeitraum: Seit 2018

Nach zwei Jahren Pandemie und sehr eingeschränktem Museumsbetrieb, versuche ich ab diesem Jahr wieder meine Tätigkeit als Vorführhandwerkerin im Freilichtmuseum Hessenpark aufzunehmen. Mein Hauptgebiet hier ist die Verarbeitung von Wolle in all ihren Varianten. Man kann mir dabei zusehen, wie man Strümpfe strickt oder Topflappen häkelt, aber auch wie man Löcher in Wollsachen wieder stopft und so die Textilien weiter nutzen kann.